Produkt zum Begriff Gewerblichen:
-
Heck, Michael: Vermögensabschöpfung im gewerblichen Güter- und Personenverkehr
Vermögensabschöpfung im gewerblichen Güter- und Personenverkehr , Welches Vorgehen ist am effizientesten? Das Buch hilft vor allem Ermittlungspersonen und behördlichen Anwenderinnen und Anwendern des Personen- und Güterverkehrsrechts in rechtlicher und taktischer Hinsicht bei der täglichen Abwägung, welches Instrument - Bußgeldbescheid oder Einziehungsbescheid - sich in welchen Fällen besser eignet. Das Problem In Zeiten steigender Treibstoffkosten und eines wachsenden EU-Binnenmarktes verschärft sich die Konkurrenzsituation unter den Transportunternehmen massiv. Der daraus resultierende Kostendruck auf die Speditionen lässt manche Unternehmen zu illegalen Mitteln greifen, um Kosten zu senken und Gewinne zu maximieren. Wettbewerbsvorteile aus den Verstößen gegen straßenverkehrsrechtliche Vorschriften rechnen sich für Unternehmen, da die Regelgeldbußen im Verhältnis zum Gewinn gering sind und oft bereits im Vorfeld einkalkuliert werden. Diese Gemengelage ist von anhaltender Brisanz, soll doch laut den Prognosen der Verkehrswissenschaft die Beförderungsleistung bis 2050 um das rund Zweieinhalbfache steigen. Mögliche Lösungen Umso mehr stellt sich die Frage, wie sich den angesprochenen illegalen Praktiken begegnen lässt. Hierfür gibt es das Instrumentarium der Vermögensabschöpfung im gewerblichen Güter- und Personenverkehr. Dabei existieren grundsätzlich zwei unterschiedliche Wege: einerseits die Verhängung von Geldbußen und andererseits die Einziehung des Wertes von Taterträgen. Die Vermögensabschöpfung ist inzwischen zu einer Standardmaßnahme bei der Polizei und vielen Bußgeldbehörden geworden. Neben den gesetzlichen Voraussetzungen werden insbesondere die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte, das Für und Wider sowie die jeweilige Verfahrensweise beleuchtet. Der Leitfaden Die Autoren geben zunächst einen statistischen Überblick über die Praxis der Bußgeldbehörden bei Einstellungen des Verfahrens gegen Fahrzeughalter und Einziehungen des Wertes von Taterträgen im gewerblichen Personen- und Güterverkehr. Nach einer Übersicht über die Besonderheiten von Geldbuße bzw. Einziehung des Wertes von Taterträgen gehen sie auf die jeweiligen Voraussetzungen ein. Dabei berücksichtigen sie insbesondere Verfahrensgrundsätze, Ermessensentscheidungen und die Verjährungsproblematik. Die Maßnahmen Die Verfasser erläutern die Möglichkeiten der vorläufigen Vermögenssicherung, den Vermögensarrest, die Vollstreckung der rechtskräftigen Einziehungsentscheidung und die Einziehung des Wertes von Taterträgen im OWiG. Anschaulich stellen sie das Zusammentreffen von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten in Tateinheit und Tatmehrheit dar. Anschaulich mit Fallbeispielen Zahlreiche Beispielsfälle veranschaulichen, worauf zu achten ist, z.B. bei Überladung, fehlenden Genehmigungen bzw. Lizenzen, mangelnder Ladungssicherung, Verstößen gegen Lenk- und Ruhezeiten und technischen Mängeln. Mit Mustern und Bearbeitungsempfehlungen Bearbeitungsempfehlungen, Erläuterungen zu einzelnen Tatbeständen sowie Musterdokumente zu Durchsuchungsbeschluss, Vermögensarrest und Betroffenenanhörung runden das Werk ebenso ab wie Anordnungen zum Einziehungsbescheid nach § 29a Abs. 1, 2 und 5 OWiG. Zielgruppen sind ... ... die Verkehrspolizei, Staatsanwaltschaften, Gerichte, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Unternehmen und Verbände des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs, Finanzbehörden, Bundesamt für Logistik und Management (BALM, früher Bundesamt für Güterverkehr (BAG)). Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Bayreuther, Frank: Fälle zum Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
Fälle zum Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht , Zum Werk Dieses Werk erprobt die Anwendung der gesetzlichen Vorschriften und der höchstrichterlichen Entscheidungen im Urheberrecht und gewerblichen Rechtsschutz auf praxisrelevante Sachverhalte. Die überwiegend auf Examensniveau gehaltenen Fälle bauen nach Inhalt und Schwierigkeitsgrad aufeinander auf. Examenskandidaten und Referendare können ihr erlerntes Wissen überprüfen, wiederholen und vertiefen. Die 20 Fallkonstellationen konzentrieren sich auf das Urheberrecht und den gewerblichen Rechtsschutz, behandeln aber u.a. auch Rechtsfragen des materiellen Zivilrechts und Europarechts. Vorteile auf einen Blick bewährte Fallsammlung mit Sachverhalt und ausführlicher Musterlösung sowie weiterführenden Anmerkungen und Hinweisen klausurorientierte Aufbereitung der relevanten Probleme des Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrechts optimal zur Wiederholung und Examensvorbereitung für Fortgeschrittene und Referendare geeignet Zur Neuauflage Die Neuauflage enthält zwei zusätzliche Fälle, die zum einen die neue Schranke des § 51a UrhG abdecken und zum anderen das Designrecht vertiefen. Zielgruppe Für Studierende mit Schwerpunktbereich Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht sowie für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XV, Seitenanzahl: 279, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Vorgänger: 5596718, Vorgänger EAN: 9783406718939 9783406632174 9783406548659 9783406476990, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.90 € | Versand*: 0 € -
Eilfix GSM OC 14 chlorfrei Intensivreiniger für gewerblichen Spülmaschinen 25 kg Kanister
Eilfix GSM OC 14 chlorfrei Intensivreiniger für gewerblichen Spülmaschinen Flüssiger, chlorfreier, hochalkalischer Intensivreiniger für den Einsatz in gewerblichen Geschirrspülmaschinen. Mit guter Kalkabbindung. - für Härtebereiche 1 – 3 - bei Tee- und Kaffeeöl-Problemen - sparsam in der Dosierung - geruchsneutral 25 kg Kanister
Preis: 162.97 € | Versand*: 5.89 € -
Hager EE831 Außenbewegungsmelder 200° IP55, Aufbau, anthrazit.Außenbewegungsmelder Beleuchtungssteuerung in gewerblichen Gebäuden und
Außenbewegungsmelder 200° IP55, Aufbau, anthrazit.Außenbewegungsmelder Beleuchtungssteuerung in gewerblichen Gebäuden und Wohnhäusern mittels der Erfassung sich bewegender Personen. Erfassungsbereich von 200° und einer Reichweite von max. 16m bei einer empfohlenen Montagehöhe von 2,5 m. Horizontale Linseneinstellung von +/- 80° und vertikale Linseneinstellung von 0-30° möglich. Erfassung mittels Fresnellinsen. Begrenzung des Überwachungsbereiches durch mitgelieferte Blenden möglich. Die Einstellung der Zeitverzögerung und des Helligkeitswerts erfolgt direkt am Gerät, es kann auch ein Impuls generiert werden. Montage an Decke und Ecken mittels optionaler Montageadapter EE826 bzw. EE828 möglich.
Preis: 76.99 € | Versand*: 6.80 €
-
Was sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft?
Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sind Organisationen, die Güter oder Dienstleistungen produzieren und auf dem Markt anbieten, um Gewinne zu erzielen. Diese Unternehmen sind in der Regel privat geführt und verfolgen das Ziel, ihre Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen, um Einnahmen zu generieren. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft und tragen zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Steigerung des Wohlstands bei. Beispiele für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sind Hersteller, Einzelhändler, Dienstleister und Handwerksbetriebe.
-
"Was sind die Vorteile des gewerblichen Leasings für Unternehmen?" "Welche steuerlichen Aspekte sind beim gewerblichen Leasing zu beachten?"
Die Vorteile des gewerblichen Leasings für Unternehmen sind die geringere Kapitalbindung, die Möglichkeit zur regelmäßigen Erneuerung von Geräten und die Flexibilität bei der Anpassung an sich ändernde Geschäftsanforderungen. Beim gewerblichen Leasing müssen Unternehmen die monatlichen Leasingraten als Betriebsausgaben verbuchen, können jedoch keine Abschreibungen auf das geleasten Gut geltend machen. Zudem müssen sie die Umsatzsteuer auf die Leasingraten zahlen.
-
Was ist das Rückgaberecht bei gewerblichen Verkäufern?
Das Rückgaberecht bei gewerblichen Verkäufern ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, sondern basiert auf den individuellen Geschäftsbedingungen des Verkäufers. Viele gewerbliche Verkäufer bieten jedoch freiwillig ein Rückgaberecht an, um das Vertrauen der Kunden zu stärken und ihre Zufriedenheit zu gewährleisten. Die genauen Bedingungen und Fristen für die Rückgabe sollten jedoch vor dem Kauf geklärt werden.
-
Wann spricht man von einer gewerblichen Tätigkeit?
Wann spricht man von einer gewerblichen Tätigkeit?
Ähnliche Suchbegriffe für Gewerblichen:
-
Hager EE820 Außenbewegungsmelder 140° IP55, Aufbau, weiß.Außenbewegungsmelder zur Beleuchtungssteuerung in gewerblichen Gebäuden und
Außenbewegungsmelder 140° IP55, Aufbau, weiß.Außenbewegungsmelder zur Beleuchtungssteuerung in gewerblichen Gebäuden und Wohnhäusern mittels der Erfassung sich bewegender Personen. Erfassungsbereich von 140° und einer Reichweite von max. 16m bei einer empfohlenen Montagehöhe von 2,5 m. Horizontale Linseneinstellung von +/- 80° und vertikale Linseneinstellung von 0-30° möglich. Erfassung mittels Fresnellinsen. Begrenzung des Überwachungsbereiches durch mitgelieferte Blenden möglich. Die Einstellung der Zeitverzögerung und des Helligkeitswerts erfolgt direkt am Gerät, es kann auch ein Impuls generiert werden. Montage an Decke und Ecken mittels optionaler Montageadapter EE825 bzw. EE827 möglich.
Preis: 66.71 € | Versand*: 6.80 € -
Hager EE830 Außenbewegungsmelder 200° IP55, Aufbau, weiß.Außenbewegungsmelder Beleuchtungssteuerung in gewerblichen Gebäuden und Wohnhäusern
Außenbewegungsmelder 200° IP55, Aufbau, weiß.Außenbewegungsmelder Beleuchtungssteuerung in gewerblichen Gebäuden und Wohnhäusern mittels der Erfassung sich bewegender Personen. Erfassungsbereich von 200° und einer Reichweite von max. 16m bei einer empfohlenen Montagehöhe von 2,5 m. Horizontale Linseneinstellung von +/- 80° und vertikale Linseneinstellung von 0-30° möglich. Erfassung mittels Fresnellinsen. Begrenzung des Überwachungsbereiches durch mitgelieferte Blenden möglich. Die Einstellung der Zeitverzögerung und des Helligkeitswerts erfolgt direkt am Gerät, es kann auch ein Impuls generiert werden. Montage an Decke und Ecken mittels optionaler Montageadapter EE825 bzw. EE827 möglich.
Preis: 76.99 € | Versand*: 6.80 € -
Hager EE841 Außenbewegungsmelder 360° IP55, Aufbau, anthrazit.Außenbewegungsmelder zur Beleuchtungssteuerung in gewerblichen Gebäuden und
Außenbewegungsmelder 360° IP55, Aufbau, anthrazit.Außenbewegungsmelder zur Beleuchtungssteuerung in gewerblichen Gebäuden und Wohnhäusern mittels der Erfassung sich bewegender Personen. Erfassungsbereich von 360° mit Unterkriechschutz zur lokalen Erfassung und einer Durchmesser von max. 12m bei einer empfohlenen Montagehöhe von 2,5m. vertikaler Linseneinstellung von + 90°/-30° möglich. Erfassung mittels Fresnellinsen. Die Einstellung der Zeitverzögerung und des Helligkeitswerts erfolgt direkt am Gerät oder Einstellung per optionaler Fernbedienung EE 806 möglich, es kann auch ein Impuls generiert werden. Einstellung der Empfindlichkeit von 20% bis 100% möglich Zusätzlicher potentialfreier Schließkontakt vorhanden. Montage an Wand und Decke möglich. An Ecken mittels optionaler Montageadapter EE855 möglich.
Preis: 117.87 € | Versand*: 6.80 € -
Hager EE821 Außenbewegungsmelder 140° IP55, Aufbau, anthrazit.Außenbewegungsmelder zur Beleuchtungssteuerung in gewerblichen Gebäuden und
Außenbewegungsmelder 140° IP55, Aufbau, anthrazit.Außenbewegungsmelder zur Beleuchtungssteuerung in gewerblichen Gebäuden und Wohnhäusern mittels der Erfassung sich bewegender Personen. Erfassungsbereich von 140° und einer Reichweite von max. 16m bei einer empfohlenen Montagehöhe von 2,5 m. Horizontale Linseneinstellung von +/- 80° und vertikale Linseneinstellung von 0-30° möglich. Erfassung mittels Fresnellinsen. Begrenzung des Überwachungsbereiches durch mitgelieferte Blenden möglich. Die Einstellung der Zeitverzögerung und des Helligkeitswerts erfolgt direkt am Gerät, es kann auch ein Impuls generiert werden. Montage an Decke und Ecken mittels optionaler Montageadapter EE826 bzw. EE828 möglich.
Preis: 66.71 € | Versand*: 6.80 €
-
Was sind die Schlüsselkomponenten eines erfolgreichen Live-Entertainment-Events?
Die Schlüsselkomponenten eines erfolgreichen Live-Entertainment-Events sind eine gut geplante und organisierte Veranstaltung, hochwertige und unterhaltsame Darbietungen sowie eine begeisterte und zufriedene Zielgruppe. Eine professionelle Technik und Bühnenausstattung, ein reibungsloser Ablauf und eine ansprechende Atmosphäre tragen ebenfalls zum Erfolg bei. Eine effektive Vermarktung und Promotion des Events sind ebenfalls entscheidend, um eine hohe Besucherzahl zu erreichen.
-
Müssen die Ablagen in gewerblichen Küchen geerdet sein?
Ja, die Ablagen in gewerblichen Küchen müssen geerdet sein, um die Sicherheit der Mitarbeiter und Kunden zu gewährleisten. Eine ordnungsgemäße Erdung verhindert die Ansammlung von statischer Elektrizität und reduziert das Risiko von Stromschlägen. Es ist wichtig, die örtlichen Vorschriften und Normen zu beachten, um sicherzustellen, dass die Ablagen ordnungsgemäß geerdet sind.
-
Was muss bei einer gewerblichen Homepage beachtet werden?
Bei einer gewerblichen Homepage müssen verschiedene rechtliche Aspekte beachtet werden, wie zum Beispiel die Impressumspflicht, Datenschutzerklärung und die Einhaltung von Urheberrechten. Zudem ist es wichtig, dass die Webseite benutzerfreundlich gestaltet ist und alle relevanten Informationen für Kunden leicht zugänglich sind. Auch die Suchmaschinenoptimierung spielt eine wichtige Rolle, um die Sichtbarkeit der Webseite in den Suchergebnissen zu erhöhen. Nicht zuletzt sollte die Webseite regelmäßig aktualisiert und gepflegt werden, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
-
Ist gelegentliches Übernachten in einem gewerblichen Objekt erlaubt?
Ob gelegentliches Übernachten in einem gewerblichen Objekt erlaubt ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es kommt darauf an, ob das Objekt eine entsprechende Nutzungsgenehmigung für Übernachtungen hat, ob es sich um eine gewerbliche oder private Nutzung handelt und ob es eventuell lokale Vorschriften gibt, die dies einschränken. Es ist ratsam, sich bei den zuständigen Behörden oder dem Vermieter zu erkundigen, um sicherzustellen, dass man keine rechtlichen Probleme bekommt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.